Protokoll der Jahreshauptversammlung

Wuppertal, 25.02.2025 

Einladung vom: 01.02.2025 
Datum: 20.02.2025 
Ort: Wuppertal, Station Natur und Umwelt 

Tagesordnungspunkte: 

1. Begrüßung und Abstimmung der Tagesordnungspunkte (TOP) durch den Sprecher, Karl-Heinz Bauß 
2. Vorstellung der Gültigkeit der Jahreshauptversammlung (JHV) durch Karl-Heinz Bauß 
3. Veränderungen im Verein, Eintritte und Austritte durch Maike Thelen und Jos Rausch 
4. Kassenbericht durch Jos Rausch und Karl-Heinz Bauß 
5. Bericht der Kassenprüfer 
6. Entlastung des Gesamtvorstandes auf Antrag der Kassenprüfer 
7. Bericht Stand der Internetseite vom BZVC Karl-Heinz Bauß, Peter Brandhold 
8. Bericht des Obmanns für Bienengesundheit, Karl-Heinz Bauß 
9. Bericht der Obleute für die Bienenhäuser, Karl-Heinz Bauß 
10. Wahl des neuen Kassenprüfers für 2026 und eines Reserve-Kassenprüfers 
11. Kurse in 2025 
12. Gesundheitszeugnisse 2025 
13. Sonstiges 

Beginn der Versammlung: 19:01 Uhr 

Zu TOP 1. Begrüßung und Abstimmung der TOP 

  • Als Versammlungsleiter eröffnet Karl-Heinz Bauß die Versammlung. Es wird festge-stellt, dass die Versammlung satzungsgemäß einberufen wurde und beschlussfähig ist. Es liegen keine Anträge oder Änderungsvorschläge zur Tagesordnung vor. Gegen die Tagesordnung gibt es keine Einwände. 

Zu TOP 2. Vorstellung der Gültigkeit der JHV 

  • Es wurde festgestellt, dass auch Nichtmitglieder anwesend sind, obwohl die Versammlung nichtöffentlich war. Auf Antrag konnten die Nichtmitglieder ohne Gegenstimmen in der Versammlung verbleiben. 
  • Abstimmen dürfen nur Mitglieder, für die Wahlen reicht eine Zustimmung von 50% der anwesenden, stimmberechtigten Mitglieder. 

Zu TOP 3. Veränderung im Verein 

  • Die Mitgliederentwicklung im Laufe der letzten Jahre sowie die im Verband Rheinland gemeldeten Mitglieder und aktuelle Zahlen wurden vorgestellt. 
  • 6 Zugänge, sowie 8 Abgänge wurden für das Jahr 2022 festgestellt, bei aktuell 101 aktiven und insgesamt 127 Mitgliedern. 

Zu TOP 4. Kassenbericht 

  • Einnahmen im Jahr 2024: 13.000,50 € 
  • Ausgaben im Jahr 2024: 10.834,71 € 
  • Vereinsvermögen Ende 2024: 52.927,83 € 

Zu TOP 5. Bericht der Kassenprüfer 

  • Die Kassenprüfung fand am 18.02.2025 statt, es sind keine Beanstandungen durch die Kassenprüfer festgestellt worden. 

Zu TOP 6. Entlastung des Gesamtvorstandes 

  • Auf Antrag der Kassenprüfer wurde der gesamte Vorstand mit 18 Ja-Stimmen und 

3 Enthaltungen von den anwesenden Mitgliedern entlastet. 

Zu TOP 7. Bericht Stand der Internetseite vom BZVC 

  • Karl-Heinz Bauß stellt den Stand der Entwicklung der neuen Internetseite vor. Die Seite wird ein aktuelles Aussehen haben und nur noch die nötigsten Funktionen beinhalten. 

Zu TOP 8. Bericht des Obmanns für Bienengesundheit 

  • Im Jahr 2024 gab es keine Besonderheiten, derzeit gibt es in Solingen einen klinischen Faulbrutbefund, und somit einen Untersuchungsbezirk, in dem Futterkranzproben gezogen werden. 

Zu TOP 9. Bericht der Obleute für die Bienenhäuser 

  • Im Waldpädagogischen Zentrum (WPZ) wird in diesem Frühjahr wieder ein Arbeitstag geplant. Näheres folgt als E-Mail und auf der Homepage des BZVC. 
  • Igelgarten
    • Es gab 2024 ein Sommerfest mit vielen Besuchern, vor allem der Stand für Kinderbetreuung war sehr gut besucht, 
    • der Mittwochstreff fand vor allem durch die Mithilfe des Ehepaars Koch regelmäßig statt, 
    • Jürgen Koch wird einen Termin für Arbeiten am Gelände und am Dach bekanntgegeben. 

Zu TOP 10. Wahl des neuen Kassenprüfers für 2026 und eines Reserve-Kassenprüfers 

  • Zur Wahl als Kassenprüfer stellten sich zur Wahl: Markus Brockmann und Salvatore Vicari 
    • abgegebene Stimmen: 21 
    • Ja Stimmen :16 
    • Nein-Stimme : 0 
    • Enthaltungen : 5 
  • Markus Brockmann und Salvatore Vicari nahmen die Wahl an. 

Zu TOP 11. Kurse in 2025 

  • Im laufenden Jahr wird ein Umlarvkurs angeboten. Einladung folgt. 

Zu TOP 12. Gesundheitszeugnisse 2025 

  • Es wurde nochmals auf die Möglichkeit von Futterkranzproben für ein Gesundheitszeugnis hingewiesen 

Zu TOP 13. Sonstiges 

  • Karl-Heinz Bauß stellt den aktuellen Planungsstand für die 100-Jahr-Feier vor. Planungsoffen sind noch Caterer und Markenverkauf für Caterer. 
  • Peter Brandholt stellt Muster und Bedruckung für ein neues Vereins-T-Shirt vor. Bestellungen können nach einem gesonderten Rundschreiben abgegeben werden. Kosten ca. 26 €. 

Ende der Versammlung: 20:28 Uhr 

Protokollführer: Peter Brandolt
Sprecher: Karl-Heinz Bauß 

Ähnliche Beiträge