Wissen
Vertiefen

Lehrgänge besuchen

Ob Sie ganz neu mit der Imkerei starten, diese vertiefen möchten oder den eigenen Honig im DIB-Glas vermarkten wollen, wir vermitteln Ihnen in unseren Lehrgängen das nötige Wissen.

Umlarvkurs

Im Umlarvkurs gibt es theoretische und praktische Anleitungen zur Königinnenvermehrung in der eigenen Imkerei.

Es werden eintägige Larven in Weiselbecher umgelarvt und folgende Fragen geklärt:

  • Wie larve ich um?
  • Was ist ein Starter?
  • Was ist ein Finisher?
  • Wie ist der gesamte Ablauf?

Buchen Sie unsere Lehrgänge einfach direkt über unsere Webseite in unserer Terminübersicht.

Imkerausbildung

Grundlagen des Imkerns im Jahresverlauf.
Dieser Kurs bietet zukünftigen Imkerinnen und Imkern sowie Naturinteressierten die Möglichkeit, sich die theoretischen und praktischen Grundlagen der Imkerei anzueignen.

Zwischen Januar und August werden zunächst an zwei Samstagen die theoretischen Grundlagen vermittelt. An vier weiteren Samstagen werden am Bienenvolk die dann anfallenden praktischen Arbeiten durchgeführt.

Der Kurs wird von erfahrenen Imkern und Bienensachverständigen aus unserem Verein geleitet.


Veranstaltungsort ist das Waldpädagogische Zentrum in Cronenberg,
Friedensstr. 69, 42349 Wuppertal,

jeweils samstags von 10:00 – 13:00 Uhr.

Buchen Sie unsere Lehrgänge einfach direkt über unsere Webseite in unserer Terminübersicht.

Honiglehrgang

(Sachkundenachweis)

Dieser Lehrgang wird benötigt, um eigenen Honig im DIB-Glas vermarkten zu dürfen. Vermittelt wird die „gute imkerliche Praxis“ (GIP) bei Ernte und Verarbeitung des Honigs im Sinne der Honig-, Hygiene- und DIB-Verordnung, sowie die rechtlichen Grundlagen rund um Honig. (z B. Eichgesetz, Lebensmittel- und Bedarfsgegenstände-Gesetz) und Vieles mehr.

Die Zusammensetzung des Honigs gehört genauso zum Lehrinhalt wie dessen Sensorik und wird mit praktischen Beispielen erklärt.



Die Kosten sind Selbstkosten und beinhalten ein kleines Mittagessen. Getränke wie Kaffee, Wasser und Apfelschorle stehen für eine kleine Spende bereit. Jeder Teilnehmer erhält ein Skript und nach dem Lehrgang ein Zertifikat.

Veranstaltungsort ist das Waldpädagogische Zentrum in Wuppertal-Cronenberg.

Buchen Sie unsere Lehrgänge einfach direkt über unsere Webseite in unserer Terminübersicht.